Präzise Vermessung und Veränderungsanalyse durch mehrfache Drohnenbefliegung
Durch die Erstellung von 3D-Modellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten können diese im Zentimeterbereich deckungsgleich übereinandergelegt werden. Auf dieser Grundlage ist eine differenzierte Analyse möglich, bei der selbst geringe Veränderungen zuverlässig festgestellt werden.
Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Erfassung von Geländeoberflächen:
- Materialentnahmen oder -zuführungen werden visuell farblich hervorgehoben,
- Volumenänderungen können präzise berechnet und dokumentiert werden.
Die Ergebnisse liefern eine belastbare Grundlage für Projektsteuerung, Bauüberwachung und Abrechnung.
DGM der ersten Befliegung 05/25

DGM der zweiten Befliegung 09/25

Die 3D-Modelle der beiden Befliegungen werden deckungsgleich übereinander gelegt.
Auf dieser Grundlage ist eine differenzierte Analyse möglich, bei der selbst geringe Veränderungen zuverlässig festgestellt werden.
Materialentnahmen oder -zuführungen können farblich visualisiert, und die einzelnen Bereiche exakt volumetrisch berechnet werden.
Materialentnahme = rot Materialzuführug = grün
