Digitale 3D-Geländevisualisierung und -Vermessung
Mit einer Drohnenbefliegung aus niedriger Flughöhe wird das Gelände mit einer Vielzahl überlappender Senkrechtaufnahmen gescannt (hunderte bis mehrere Tausend Aufnahmen). Aus diesen Aufnahmen wird anschliessend, fotogrammetrisch das 3D-Modell errechnet. Geländflächen von ca. 100ha sind damit kosteneffzient zu realsieren.
Je nach Flughöhe ergibt sich eine sehr hohe Bildauflösung (ca 1-3cm/Pixel).
Das 3D-Modell ist zusätzlich georeferenziert (UTM-Koordinaten), sodaß das 3D-Modell mit hoher Genauigkeit mit Planungsunterlagen oder Lageplänen paßgenau zusammengeführt werden kann.
3D-Geländemodell
Orthofoto (Auflösung 1,5cm/Pixel)

Ausschnitt aus Orthofoto

Digitales Höhenmodell mit 0,5m Höhenlinien
